Das sind wir
Wir sind ein Green-Tech Unternehmen und wir gestalten die Energiebranche nachhaltiger. Bei uns hast Du die Gelegenheit, in der Welt der dezentralisierten und erneuerbaren Energien aktiv mitzuwirken. Unsere Mission ist es, die Energiewende voranzutreiben und dies tun wir mit Leidenschaft und Innovation.
Lumenaza lebt klare Werte, Nachhaltigkeit, Vielfalt und Miteinander. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team und bemühen uns darum, Frauen in der Tech-Branche zu fördern.
Wir bieten Dir eine umfassende Einarbeitung in die Prozesse des Energiemarktes und Zugang zu einer spannenden und zukunftssicheren Branche. Wir sind uns bewusst, wie komplex der Energiemarkt ist. Genau deswegen legen wir großen Wert darauf, unser Fachwissen aktiv zu teilen und sicherzustellen, dass Du, unabhängig von Deiner bisherigen Branchenerfahrung, davon profitieren und erfolgreich einsteigen kannst.
Wir laden Dich ein, Teil unseres wachsenden Entwickler:innen-Teams zu werden und suchen Dich als Senior Software Engineer (Backend) in Berlin (m/w/d).
Deine Aufgaben
Deine Aufgaben
Als Senior Software Engineer (Backend) entwickelst du zusammen mit Deinem Team unser virtuelles Kraftwerk weiter, das Hunderte dezentrale Erzeugungsanlagen steuert und aggregiert an der Strombörse vermarktet. Dazu gehören die Umsetzung neuer Prozessansichten und (Weiter-)Entwicklung von Microservices.
An der Energiewende mitwirken: Du entwickelst skalierbare Softwarelösungen, um bedarfsgerechte Steuerung, umfassendes Monitoring und gewinnbringende Flexibilitätsmechanismen für Erzeugungsanlagen und Batteriespeicher zu realisieren. Du leistest damit einen direkten Beitrag zum Gelingen der Energiewende.
Kompexe Systeme gestalten: Von der Konzeption über die Umsetzung bis hin zur Qualitätssicherung bist Du in alle Schritte eingebunden. Dabei arbeitest Du an der (Weiter-)Entwicklung von Microservices zur Verarbeitung großer Mengen an Mess-, Prognose- und Bilanzierungsdaten und sorgst durch gezielte Observability-Maßnahmen für mehr Transparenz, Stabilität und Skalierbarkeit unserer Prozesse.
Technische Herausforderungen lösen: Der Energiemarkt ist komplex und dynamisch. Du entwickelst robuste und skalierbare Lösungen mit Python und Django, bearbeitest Themen wie asynchrone Verarbeitung, Domain-Modellierung und verteilte Systeme – und stellst dich dabei anspruchsvollen Design- und Performance-Herausforderungen.
Teamarbeit leben: Du arbeitest eng mit Kolleg:innen aus Backend, Frontend, DevOps und dem Product-Management zusammen. Gemeinsam entwickelt ihr innovative Cloud-Lösungen, teilt Wissen und gestaltet aktiv die technische Architektur mit. In einem agilen Scrum-Umfeld nimmst du an Sprint-Plannings, Reviews und Retrospektiven teil – immer mit dem Ziel, Produkt und Prozesse kontinuierlich zu verbessern.
Trends verfolgen und teilen: Du bleibst technisch am Puls der Zeit, bringst neue Ideen ins Team ein und unterstützt mit Deinem Wissen die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Plattform.
Legacy und Zukunft verbinden: Neben der Pflege bestehender Systeme unterstützt Du deren Migration in moderne Microservice-Architekturen und trägst zur nachhaltigen Weiterentwicklung der gesamten Systemlandschaft bei.
Dein Profil
Willst Du die Energiebranche mitgestalten? Wir suchen Begeisterung für Nachhaltigkeit, nicht Perfektion. Vielfalt und Lernbereitschaft zählen. Bewirb dich und forme die Zukunft mit uns.
Must-HavesAbgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
Mindestens 5 Jahre Erfahrung als Backend Software Engineer, idealerweise in komplexen, verteilten Systemlandschaften
Sehr gute Kenntnisse in Python, SQL und Django
Fundierte Erfahrung mit dem Django REST Framework und im Design/Integration von REST APIs
Erfahrung mit Microservices-Architekturen und verteilten Systemen
Sicherer Umgang mit Docker und Docker Compose
Praxis im Einsatz von pytest oder ähnlichen Testframeworks
Verständnis für die Modernisierung von Legacy-Systemen
Leidenschaft für Clean Code, Automatisierung sowie CI/CD
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten Englisch
Erfahrung im Umgang mit PostgreSQL, Git und Linux-Systemen
Kenntnisse in Pandas für datengetriebene Anwendungen
Nice-to-haveErfahrung mit TimescaleDB, ElasticSearch, Redis und Object Storage (z. B. S3)
Praktische Kenntnisse in Temporal oder vergleichbaren Workflow-Engines (z. B. Airflow)
Erfahrung mit Celery und asynchroner Programmierung
Praxis in der Implementierung und Pflege von ETL-Pipelines
Kenntnisse in Pydantic
Erfahrung mit Robot Framework für Testautomatisierung
Erfahrung mit Smart Metering-Daten (zeitserienbasierte Verarbeitung in hoher Frequenz)
Grundverständnis des deutschen Energiemarkts und seiner regulatorischen Rahmenbedingungen
Kenntnisse in TypeScript und React
Kenntnisse in Deutsch sind ein Plus
Unser Tech Stack
Der Großteil unserer Prozesse ist in Python/Django realisiert, die vorherrschende Datenbanktechnologie ist PostgreSQL. Wir nutzen unter anderem das Robot Framework für Systemtests und deployen unseren dockerisierten Code im Rahmen eines auf GitLab gestützten CI/CD-Prozesses in Kubernetes Test- und Produktivumgebungen. Frontend-Applikationen realisieren wir mit React.
Dein Team
Bei Lumenaza wirst Du Teil eines engagierten Teams von über 50 Mitarbeitenden, einschließlich über 20 Entwickler*innen. Innerhalb unseres motivierten Virtual-Power-Plant-Teams, das zurzeit dann inklusive Dir aus 4 Entwickler*innen besteht, bist Du nicht nur ein weiteres Mitglied, sondern ein geschätzter Teil, der zur Stärke unseres Teams beiträgt. Wir legen großen Wert auf unterschiedliche Perspektiven und fördern aktiven Austausch sowie gemeinsames Lernen, um gemeinsam zu wachsen.
Das bieten wir dir
Bei Lumenaza erwarten Dich nicht nur einzigartige Benefits, sondern auch eine Kultur der Unterstützung und Weiterentwicklung:
Umfassende Einarbeitung und Weiterbildung: Neue Teammitglieder werden durch gezielte Schulungsprogramme maßgeblich gefördert, damit die Fähigkeiten stetig erweitert werden können.
Flexibilität für eine bessere Work-Life-Balance: Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit auch teilweise das Homeoffice nutzen zu können, um Arbeit und Privatleben optimal miteinander zu vereinbaren.
Attraktive Zusatzleistungen: Eine faire Bezahlung ist für uns die Grundvoraussetzung. Daneben bieten wir attraktive Zusatzleistungen an, wie zum Beispiel einen vergünstigten Stromtarif und ein ermäßigtes Deutschlandticket.
Modernes Arbeitsumfeld: Unser Büro in Berlin Kreuzberg bietet eine inspirierende Arbeitsatmosphäre, die Kreativität und Produktivität fördert.
Innovation an der Spitze der Energiewende: Werde Teil unseres Teams, welches an vorderster Front der Energieinnovation arbeitet und trage dazu bei, die Branche zu revolutionieren.
Über uns
Lumenaza GmbH ist ein Unternehmen, das sowohl Software und Dienstleistungen als auch grünen, dezentralen Strom anbietet. Die SaaS-Plattform von Lumenaza unterstützt Energieunternehmen dabei, alle Schritte des Kundenprozesses zu verwalten – vom Anbieterwechsel über die Abrechnung bis hin zur Verwaltung von Energiegruppen und einem virtuellen Kraftwerk. Die Software automatisiert zahlreiche Arbeitsabläufe im Energiesektor und maximiert den Wert auch kleiner erneuerbarer Energieanlagen.
Unter der Marke LUOX Energy bietet Lumenaza GmbH Endkunden einen grünen dynamischen Stromtarif, mit dem sie Strom zu Börsenstrompreisen beziehen können. Außerdem erhalten Kund:innen mit Biogas-, Wind- oder Solaranlagen die Möglichkeit, ihren grünen Strom zu Börsenstrompreisen einzuspeisen.
Weitere Informationen: LUOX Energy und Lumenaza GmbH